Neues Testament 2
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Bilder, die Wunder bewirken

Konzepte und religionshistorische Erkundungen | Sose 2023. Interdisziplinäres Seminar mit Exkursion nach Venedig

16.06.2023 – 19.06.2023

Bilder, die Wunder bewirken: Konzepte und religionshistorische Erkundungen | Sose 2023
Interdisziplinäres Seminar mit Exkursion nach Venedig 16.06.-19.06. 2023

Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein, Altes Testament
Prof. Dr. Isabelle Mandrella, Philosophie
Prof. Dr. Daria Pezzoli-Olgiati, Religionswissenschaft
Prof. Dr. Loren Stuckenbruck, Neues Testament

Thema und Fragestellung
Das interdisziplinäre Seminar fokussiert sich auf Bilder und ihre Bedeutung innerhalb religiöser Symbolsysteme und Traditionen. Religiöse Symbolsysteme können als komplexe Kommunikationssysteme verstanden werden, in denen verschiedene Medien und Modi interagieren. Während Texte und Sprache lange Zeit im Zentrum von intellektuellen Zugängen zu Religion standen, wurde visuelle Kommunikation erst in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Forschungsgegenstand der Theologie und Religionswissenschaft.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Rolle von Bildern in Religion(en) mit einem spezifischen Interesse: Wir untersuchen Bilder mit Schwerpunkt auf ihre Performanz und Wirkung. Wir erforschen, welchen Beitrag visuelle Kommunikation leistet: Wie übermitteln und verkörpern Bilder transzendente Botschaften? Wie vermitteln sie zwischen transzendenten Sphären und der menschlichen Lebenswelt? Wie verankern sie jenseitige Offenbarungen im Hier und Jetzt? Wie materialisieren sie außerweltliche Phänomene?

weitere Infos hier